triahörnchen hat geschrieben:
Jetzt übertreibs aber nicht mit dem Training, das ist ja schon fast wie ein Profi

Um nicht zuviel zu trainieren, habe ich heute lieber einen Wettkampf eingeschoben

.
Da wir Flyer vom Frankurt City Triathlon bei unseren Startunterlagen beigepackt hatten, gab es Gutscheine für u.a. einen Start beim Radsport 360 Cross Duathlon in Rödermark. Da ihn niemand zu Gunsten unserer Abteilungskasse vergünstigt haben wollte, habe ich ihn halt "verbraucht". Kleine, puristische Veranstaltung ohne großes Brimborium. Zuerst 3,5 km laufen, das geht zumindest noch im 4:12er-Schnitt. Meine Wechsel waren im Gegensatz zu Gelnhausen diesmal mit 34 bzw 35 Sekunden gut, da konnte ich gleich was gutmachen. Die Radstrecke hatte ich als flache, anspruchslose Rodgauer Waldautobahn erwartet, da der Cross Duathlon in Rodgau genauso ist und der Rodgau allgemein eher flach ist. Aber es ist schon der Südrand und so gab es auf 33 km knackige 345 Höhenmeter. Dazu eine Bergauf-Wurzelpassage und einige Matschlöcher auf jeder der 4 Runden. So kam "nur" ein 26,4er-Schnitt raus. Hatte mich schon gewundert, dass im Vorjahr der schnellste auch nur eine 1:00:02 gefahren ist. Aber spaßiger als nur ballern war es so auf jeden Fall. Auf den letzten 1,8 Lauf-km waren die Beinchen (nach 300 Rad-Trainings-km in dieser Woche) ziemlich zerschossen, schneller als 4:23 wollten sie nicht mehr.
Insgesamt Platz 18 von gut 50 Männern. In der M45 aber nur 8. geworden. Da tummeln sich die ganzen schnellen Jungs.