Oh Mann. Langsam brauch ich mal wieder a bissl Struktur bei der Trainiererei. Umbauerei daheim, die Problemchen mit dem linken Knie, vor kurzem gut erkältet, und, und, und...............
Naja, diese Woche war ich inklusive heute wieder 2 mal laufen (zwar nur einmal 7km und heute 6km) und das Problem im linken Knie scheint nun endgültig Vergangenheit zu sein. Morgen geh ich auch wieder laufen. Dann sind's immerhin 20km in dieser Woche. Auf 30 bis max. 40km pro Woche würde ich das in der nächsten Zeit gerne nach und nach wieder hochschrauben.
Rad will ich demnächst eher kürzer aber dafür öfters und knackiger fahren (evtl. 4x pro Woche), dass ich wieder ordentlich Dampf in die Beine bekomme. Diese lange Rumeierei bringt mir für meine heurigen Pläne erst mal nix, denke ich. Und beim Schwimmen will ich weiter so gut dabei bleiben wie im Moment. Das läuft echt gut grad und macht vor allem Spass. Ich schwimme regelmäßig, lasse es nicht schleifen und komme gut hinterher. Ausserdem krieg ich meine zu lange Gleitphase (vor allem die lange Dauer bis zum Zugbeginn mit dem linken Arm) so nach und nach immer mehr in den Griff und ich bilde mir ein, dass sich das langsam auch in einer etwas höheren Geschwindigkeit niederschlägt. Mittlerweile ist mein Stil offensichtlich wirklich sehr gut, vor allem meine Wasserlage ist astrein (ich muss mal wieder Videos machen und keko darf sich wieder erst mal ein Weizen holen, bevor er mit der Kritik anfängt

). Mein Problem waren halt stark eingeschliffene seltsame Bewegungsmuster, die im Alter von 30+ nicht mehr einfach über Nacht umzustellen sind.
Für den Rothseetriathlon muss die erste Devise lauten: Bloß nicht langsamer sein als Thorsten oder gar keko!
Schlimm genug, dass mich dieser eine garschtige Mittvierziger aus'm Ruhrpott letztes Jahr in Erlangen hat stehen lassen. DIE Zeiten müssen nun vorbei sein.
Ich nehm mir für den Rothsee-Triathlon einfach mal vor:
Schwimmen: 25minRad: wie letztes Jahr wieder ein
36er bis 37er Schnitt (da ist noch ein guter Weg hin heuer; bin auf dem Rad noch nicht sooo fit im Moment, da ich erst 2300km seit Januar stehen habe)
Laufen: schwierig, da ich jetzt erst wieder strukturiert anfange zu laufen. Aber ich bin sicher, dass die "vielen" km im Winter trotz der langen Pause danach nicht umsonst waren. Ich vermute, ich krieg auf der flachen Strecke am Rothsee, die mir ziemlich gut liegt,
41-42min hin. Letztes Jahr hatte ich dort mit sehr wenig Lauftraining 44:xx. Das muss heuer deutlich schneller werden. Und der Wechsel vor allem aufs Laufen sollte heuer auch noch Potenzial bieten, da ich mittlerweile Lock Laces in den Schuhen habe und das Schnüren der Senkel, bei dem ich mich letztes Jahr unfassbar dämlich angestellt hab

sollte somit nicht mehr deutlich über eine Minute in Anspruch nehmen....
So, Dorschdn, wie schaut's aus? Wird's ein heisses Duell?
