Moin,
Wombat hat geschrieben:
Herr Hilfsscherif, was schlägst Du denn vor?
Oh, ich werde gefragt....
Was die Schwimmerei angeht, halte ich Deinen Plan, alle zwei Tage (= 3/Woche) schwimmen zu gehen für sinnvoll. Denn beim Schwimmen sind schon ein oder zwei Wochen Pause doof, das Wasser ist danach nicht mehr Dein Freund. So ist es zumindest bei mir: Mal eine Erkältung, zehn Tage nicht da gewesen, und man fängt gefühlt wieder von vorne an.
Viel mehr als drei Einheiten solltest Du aber auch nicht machen. Denn zu viel schwimmen mit Pool Boy macht die Wasserlage kaputt, und Deine Schultergelenke finden es möglicherweise auch nicht so toll, wenn mit einem Mal all Deine sportliche Energie von ihnen getragen werden muss. IMHO solltest Du deshalb pro Einheit ungefähr die Hälfte bis etwa zwei Dritteln von dem Umfang machen, den Du normalerweise so schwimmst.
Ich habe jetzt nicht ganz auf dem Schirm, was Du am Walchsee vorhast, aber falls Du da auch laufen willst, würde ich darüber noch einmal nachdenken. Ich habe viele Jahre Basketbal gespielt, wo solche Verletzungen quasi zum Brauchtum mit dazu gehören(und ich kann nicht sagen wie oft mir so etwas in dieser Zeit passiert ist). Wenn nach sechs Wochen die Schiene endlich abkommt, geht man erst mal wie auf Eiern, die Muskulatur und die Reflexe, die das Gelenk in der Umknickrichtung stabilisieren, sind weg. Wenn man dann gleich wieder mit Spocht loslegt, ist die Gefahr, gleich noch einmal umzuknicken *sehr* groß. Vermutlich wirst Du dann wegen dieses labrigen Gefühls im SG auch von alleine keinerlei Ambitionen haben, gleich wieder los zu laufen. Mit etwas Krankengymnastik wird frau dann aber schnell wieder einsatzbereit sein.
Weiterhin gute Besserung!
Viele Grüße,
Christian