So, was gibt es Neues?
Bis auf diese Woche (Handicap vermutlich wegen der Impfung vom Montag abend) läuft das Lauftraining gut:
ich werde langsam schneller
Hindernislaufen hab ich bisher noch nicht wieder probiert, wohl aber einen Teil meiner Lauftrainings als Traillaufen durchgeführt.
Das macht Spaß und trainiert die Sehnen und Bänder und das Gleichgewicht

.
Ich schnauff auch, vor allem bei Läufen die schneller als GA1 sind.
Klar kann das auch am Eisen im Blut liegen. Davon kann man glaub ich nicht genug haben.
Eigentlich schnauff ich schlimm(er) seit der Zeit des Gesundwerdens nach der Krebserkrankung.
Durch die Brandwunden im Mund hab ich wohl eine Zeitlang durch den Mund geatmet - auch nachts geschnarcht... -
und das "durch den Mund atmen" dann wohl danach nie ganz aufgegeben....
Weniger geschnaufft hab ich in meiner Erinnerung beim Laufen nur in der Zeit,
in der ich deutlich leichter war.... so mit BMI25 war der Atem endlich leichter und leiser. *träum*
Jetzt hab ich angefangen ein Buch zu lesen, über eine richtige Atemtechnik.
Der Autor meint wohl, man solle nur noch durch die Nase atmen.
(Erfolgsfaktor Sauerstoff: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistung zu steigern
https://www.amazon.de/Erfolgsfaktor-Sau ... 3742304682 )
Das ich falsch atmen würde bekam ich in der Vergangenheit bereits mehrfach an den Kopf geworfen.
Leider wurde mir ausser "in den Bauch atmen!" selten ein Verbesserungsvorschlag dazu unterbreitet -
und mit rotem Kopf japsend und rennend fiel der Vorschlag ohnehin nicht auf fruchtbaren Boden bei mir.
Jetzt hab ich in dem Buch gelesen und den ersten BOLT Test durchgeführt: 16 Sekunden zeigte die Stoppuhrfunktion des Händi. mhm. Das sei eher unterdurchschnittlich, ... wie vermutet.
Jedenfalls bin ich seit 2 Tagen in der Firma und zuhause die Treppen mit fest geschlossenem Mund hoch gegangen....
uff-uff.
Gegen Ende der Treppe werde ich nun dadurch NOCH langsamer als sonst -
und ich schnaufe tatsächlich nicht so... aber angenehmer isses bisher nicht.
Beim Schwimmen habe ich dienstag abend tauchen mit der neuen Technik probiert.
Fortschritte soll man nach wenigen Wochen verspüren.

Bei den anderen Übungen aus dem Buch bin ich noch nicht, ich lese noch den Grundlagenteil.
Es wiederholt sich ganz schön und langweilt mich bisher. Alles alles hätte der Autor früher falsch gemacht -
und ich halt auch.

... tolle Wurst.
Insgesamt finde ich aber die Idee toll, gegen mein Geschnaufe, welches laut Lungenärztin offiziell "Verdacht auf Belastungsasthma" heißt,
möglicherweise doch selber etwas tun zu können, außer Asthma-Spray zu inhalieren, was gefühlt ohnehin nicht mehr so gut hilft.....
LG und
