@Wagnerli : es wurden die Linsen getauscht, ambulante Operation.
dauerte je gut eine Viertelstunde.... lokale Betäubung. weniger schlimm wie Zahnarzt.
Also die Luxus Version der OP, die bei grauem Star durchgeführt wird:
Ich habe nun trifokale Zeiss-Linsen, im Original-Kapselsack,
in dem vorher meine nun Alters-weitsichtige Linse drin war.
Grauen Star, das ist ja eine Linsentrübung, kann ich nun auch nicht mehr bekommen.
Ausserdem gleicht die neue Linse meine leichte Hornhautverkrümmung und meine heftige Kurzsichtigkeit aus.

Seit ich 10 Jahre war, hatte ich eine Brille, mit 18 Jahren startete ich mit Kontaktlinsen, nur kam ich in den letzten Jahren nicht mehr so gut klar damit. Seit die Alters-weitsichtigkeit dazukam jonglierte ich nun 2 Jahre mit einer Gleitsichtbrille herum. Aber so richtig optimal war das alles nicht.
Nun kann ich in den wichtigen drei Entfernungen gut sehen:
Zeitung und andere kleine Sachen lesen, am PC gucken, und in die Ferne gucken ....
Bis Dienstag sollten sich dann an die 100% wieder einstellen -
Das Hirn muss sich ein bisschen daran gewöhnen, drei Bilder zu verarbeiten,
und immer das richtige zu verwenden, und abschwellen und fertig heilen musste es im Laufe der Woche ja auch.
Daher: locker oder flott spazierengehen, locker flach mit dem Rad dahinrollen, alles fein mit Sonnenbrille... kein Problem
