emu5.de
http://emu5.com/forum/

Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=9291
Seite 8 von 41

Autor:  glaurung [ 10 Apr 2013 15:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

Trunkenbold hat geschrieben:
felix__w hat geschrieben:
glaurung hat geschrieben:
Schwimmen: Tja, ich hab im Moment oft sehr wenig Zeit und Schwimmen ist immer das Erste, was bei mir in einer solchen Phase leidet.
Dann fahr doch nur 300km Rad und geh zwei mal eine Stunde schwimmen
Felix


Genau, 60 km weniger Rad und dafür 6 km mehr schwimmen, da brauchts keine Sekunde mehr an Zeit!

Glaurung, wie kann man nur....................

Meine Güte, ich weiß ja selbst, dass das nicht rational ist, aber manchmal reitet man sich halt in was rein..........
Aber ich glaub, ich geh heut wirklich mal wieder schwimmen. Und zwar ohne davor Rad zu fahren, wie ich es eigentlich vorhatte.

Jedenfalls scheint meine Radform jetzt schon sehr brauchbar zu sein. Das ist schon mal mehr als ein Drittel der Miete. :lol:

Autor:  Trunkenbold [ 10 Apr 2013 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

du mit deinem radfahren! :censored

Autor:  drullse [ 12 Apr 2013 16:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

So war das nicht gedacht.... :dead

Eigentlich wollte ich den Duathlon in Ansbach mit ein paar längeren Touren durch Franken kombinieren, um noch etwas Grundlage zu schaffen aber das mich der erste Tag so dermaßen hinrafft, war nicht geplant.

Angedacht war ein Schleifchen Richtung Ingolstadt mit einem Schlenker über Regensburg, irgendwas um 3500 Höhenmeter und gute 200 km. Und möglichst bei nettem Wetter, schließlich gibt die Gegend ja auch was optisch her. Die Landschaft hielt auch was versprochen war, nur das Wetter nicht. Nieselregen bei 5°C beim Losfahren und die Aussicht, dass das den gesamten Tag über so bleiben würde. Rennrad mit Schutzblech hinten, Neoprenüberschuhe und mitteldicke Klamotten an und weg.

Nach rund 7 Kilometern die erste Baustelle, Straße voll mit lehmigem Sand und danach ist eigentlich auch alles egal, Dreck von oben bis unten. Nach 60 Km kommt dann auch ein leichter Südwind auf, dessen Richtung mit sagt: da haste jetzt ne Weile was von, bevor Du wieder in Richtung Westen fährst. Wieder mal fällt mir auf, wie fein die Gegend nördlich von Regensburg (so im Groben) ist, ständiges Auf und Ab, leider auch ein paar Abfahrten, die im Nassen keine echte Freude sind. Die letzten Kilometer nach R rein fahre ich dann entgegen der Triathlonstrecke und darf dann feststellen, dass Regensburg Innenstadt eine echte Katastrophe für Radfahrer ist.

Warum durch die Stadt? Weil ich mal dem Kollegen Sybenwurz im Laden einen Besuch abstatten wollte. Der ist auch da und nach einem lockeren Plausch und Nachfüllen einer Radflasche mache ich mich auf die Weiterfahrt. Und der wird jetzt echt anstrengend. Der Wind hat richtig aufgefrischt (laut Wetterbericht 4 in Böen 5) und kommt aus Südwest - genau meine Fahrrichtung. Teilweise stehen noch 18 Km/h im Flachen auf dem Tacho, bergan dementsprechend weniger. Nachdem es jetzt trocken ist, läuft auch die Kette langsam trocken und kostet zusätzlich Kraft.

Und schließlich geht mir nach rund 160 Km der Saft aus. Nix mehr zu essen und in den ganzen kleinen Dörfchen auf meiner Route natürlich auch nix. Keine Tankstellen, Bäcker, Läden - nix. Dankenswerterweise fängt es wieder an zu regnen, so dass die Kette geschmiert wird aber ich werde trotzdem langsamer. Dann endlich - eine Tankstelle. Und schon beim auffahren aufs Gelände sehe ich die Snickers-Kiste im Schaufenster. MEINS!!!! Ja... Wenn... Wenn es nicht 18:05 gewesen wären und der Laden um 18:00 zu machte. Und tatsächlich auch niemand mehr da. Ich fass es nicht. Und nu? Schaufenster einwerfen???

Also Zähne zusammenbeißen und weiter. Direkt nach dem Ort kommt - quasi als kleiner zusätzlicher Kick - ein 12%er, an dem ich kurz vor dem Absteigen und Schieben bin. Der Regen hört wieder auf, die Kette trocknet und quietscht nun richtig, der Wind pustet immer noch und ich pfeife auf dem letzten Loch, bis endlich nach 195 Km eine Tankstelle auftaucht, die auch offen hat. Ein Mars (mag ich eigentlich nicht aber ist mir jetzt auch egal) und ein Twix rein, die Flasche nochmal mit dem letzten Pulver aufgefüllt und weiter. Nach kurzer Zeit gehts dann ja auch wieder, der Wind hat sich etwas gelegt, nur die Kette quietscht zum Gotterbarmen.

Am Ende bin ich trotzdem vollkommen all, 221 Km auf der Uhr und da die Zeit schon deutlich fortgeschritten ist, geht es sofort in die Therme, ohne einen Eiweiß-Shake einzuwerfen. Ein Fehler, wie ich heute merke, denn...

Heute habe ich immer noch den ganzen Tag Hunger und meine Beine und Arme fühlen sich bleischwer an. Dementsprechend lasse ich die heutige Tour ausfallen und gehe jetzt noch ein paar Kilometer locker traben (unnötig zu sagen, dass heute die Sonne scheint...).

Umpf. Solche Touren kann man mal machen aber der nächste Tag ist dann auch immer eher unlustig... ;)

Autor:  Trunkenbold [ 12 Apr 2013 16:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

Warum macht man sowas wenn das Wetter Sch**** ist?
Oder wurdest du gezwungen? :lachen :lachen :lachen

Wat kurvste ooch in Bayern rum? :pfeif :pfeif :pfeif

Autor:  FMMT [ 12 Apr 2013 16:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

Wahnsinn :chris76 Da weiss man nicht, ob man zur Leistung beglückwünschen oder ob der wiedrigen Umstände bemitleiden soll :eins Ich mach mal beides :blue :pray :pray :gut :gut

Autor:  drullse [ 12 Apr 2013 18:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

Trunkenbold hat geschrieben:
Warum macht man sowas wenn das Wetter Sch**** ist?
Oder wurdest du gezwungen? :lachen :lachen :lachen

Naja, irgendwann kommt halt die Phase, wo man fahren muss, egal was das Wetter sagt.

Zitat:
Wat kurvste ooch in Bayern rum? :pfeif :pfeif :pfeif

In Berlin hat's ebenfalls geschüttet...

Autor:  glaurung [ 12 Apr 2013 18:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

drullse hat geschrieben:
Am Ende bin ich trotzdem vollkommen all, 221 Km auf der Uhr und da die Zeit schon deutlich fortgeschritten ist, geht es sofort in die Therme, ohne einen Eiweiß-Shake einzuwerfen. Ein Fehler, wie ich heute merke, denn...

Das sofortige gnadenlose Futtern nach einer 221km Tour, auf der man sich komplett leergefahren hat, sollte man keinesfalls ausfallen lassen. Die Regeneration verlängert sich dadurch (zumindest bei mir) brutal. Schieb ich dagegen sofort, wenn ich zur Tür rein bin, sehr viel KH und vor allem auch Protein (egal welches) nach, dann ist alles halb so wild.

Autor:  drullse [ 12 Apr 2013 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

glaurung hat geschrieben:
Das sofortige gnadenlose Futtern nach einer 221km Tour, auf der man sich komplett leergefahren hat, sollte man keinesfalls ausfallen lassen. Die Regeneration verlängert sich dadurch (zumindest bei mir) brutal. Schieb ich dagegen sofort, wenn ich zur Tür rein bin, sehr viel KH und vor allem auch Protein (egal welches) nach, dann ist alles halb so wild.

Dann hast Du Dich noch nie komplett leergefahren. Danach hilft selbst das nicht und man hat den gesamten nächsten Tag Hunger.

Ich hab ja gestern noch ne Riesencurrywurst mit Pommes eingefahren aber auch das hat nicht gereicht. Nach den 11 rumgetrödelten Kilometern (46 min) eben hatte ich schon wieder ein Loch im Magen.

Autor:  Thorsten [ 12 Apr 2013 20:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

drullse hat geschrieben:
Nach den 11 rumgetrödelten Kilometern (46 min) eben hatte ich schon wieder ein Loch im Magen.

War ja nicht mal ein 4er-Schnitt. Schäm dich :newwer.

Autor:  drullse [ 12 Apr 2013 20:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

Thorsten hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
Nach den 11 rumgetrödelten Kilometern (46 min) eben hatte ich schon wieder ein Loch im Magen.

War ja nicht mal ein 4er-Schnitt. Schäm dich :newwer.

Bin ich der Captain...?

Wenn ich Dir sage, was ich gestern für einen Schnitt hatte, dann fällt Dir überhaupt nix mehr ein... :dead

Autor:  Thorsten [ 12 Apr 2013 21:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

Ich hatte heute einen 31,6er über 80 km, wurde in den letzten 12 Minuten aber so richtig gewaschen :blue.

Autor:  drullse [ 12 Apr 2013 23:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

Thorsten hat geschrieben:
Ich hatte heute einen 31,6er über 80 km, wurde in den letzten 12 Minuten aber so richtig gewaschen :blue.

Ziehste 7 Km/h ab, dann paßt es.... :(

Autor:  Kiwi03 [ 13 Apr 2013 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

drullse hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
Ich hatte heute einen 31,6er über 80 km, wurde in den letzten 12 Minuten aber so richtig gewaschen :blue.

Ziehste 7 Km/h ab, dann paßt es.... :(


bist Du ja fast so langsam wie ich grad.. :ditsch

Und mit der Vorbelastung am Sonntag den Duathlon?
Viel Spass.. :lol:

Autor:  innez [ 13 Apr 2013 10:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

Kiwi03 hat geschrieben:
Und mit der Vorbelastung am Sonntag den Duathlon?
Viel Spass.. :lol:

:keko Der Junge wird topfit sein am Sonntag! :smokin:
Der superkompensiert gerade. Psssst :pfeif

Autor:  Kiwi03 [ 13 Apr 2013 11:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Drache und Zwerg - gemeinsam leidet sich's leichter.

innez hat geschrieben:
Kiwi03 hat geschrieben:
Und mit der Vorbelastung am Sonntag den Duathlon?
Viel Spass.. :lol:

:keko Der Junge wird topfit sein am Sonntag! :smokin:
Der superkompensiert gerade. Psssst :pfeif


oder hyperventiliert... :laugh:

In jedem Fall, viel Glück und etwas Vergnügen, Herr Drullse. :daumen

Seite 8 von 41 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/