emu5.de
http://emu5.com/forum/

Her mit Euren Trainingskilometern
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=5763
Seite 8 von 8

Autor:  Matthias [ 22 Jun 2007 10:08 ]
Betreff des Beitrags: 

meggele hat geschrieben:
Und bei Dr. Ullse etwa:
S: 180km
B: 8800km
R: 1500km

Bei S dürftest Du ziemlich weit daneben liegen... :blue

Autor:  triwolf [ 22 Jun 2007 10:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Matthias hat geschrieben:
meggele hat geschrieben:
Und bei Dr. Ullse etwa:
S: 180km
B: 8800km
R: 1500km

Bei S dürftest Du ziemlich weit daneben liegen... :blue


Zu hoch?

Autor:  meggele [ 22 Jun 2007 10:12 ]
Betreff des Beitrags: 

Matthias hat geschrieben:
Bei S dürftest Du ziemlich weit daneben liegen... :blue

Na, ich weiß nicht. Vielleicht sind's nur 150, aber Dr. Ullse pilgert schon nicht wenig zur heiligen Stätte der Körperertüchtigung.

Autor:  meggele [ 22 Jun 2007 10:18 ]
Betreff des Beitrags: 

friedrichvontelramund hat geschrieben:
Es ist halt einfach ne Kopfsache...wenn man in einer Disziplin gut ist, will man sich nicht verschlechtern, zumal sie eine gute "gefühlte" Ausgangsbasis darstellt.

Stimmt natürlich völlig.

Man muss sich aber auch mal die Geschichte anders rum erzählen: man hat's ja drauf. Wenn man also mal über einen Zeitraum weniger macht, ist man schließlich nicht so fit, aber mit nem kleinen Block kommt man da immer wieder hin. Das ist einfach ein Riesenunterschied zu denen, die da nie waren. Eine noblere Situation ist nur, alles perfekt zu können ;)

friedrichvontelramund hat geschrieben:
dafür aber mehr zu radeln...Nach Erlangen werde ich allerdings dann den Schwerpunkt voll aufs Laufen legen, weil im Okt. dann der München Marathon ansteht... Ich denke, die Ergebnisse werden sich dann nächstes Jahr erst zeigen (was auch ok ist).

Mhmm, nur frag ich mich dann: warum willst Du Dir dann gleich R und L so antun? Einen Marathon vernünftig zu laufen (im Rahmen Deines Potentials), braucht ja schon einen relativ großen Aufwand. Warum willst Du nicht lieber kleinere Sachen machen, für die Dir nicht weniger häufig, aber nicht so monumentale Umfänge trainieren musst?

friedrichvontelramund hat geschrieben:
Letztlich bestätigt aber der ganze Zahlenvergleich meine Meinung, dass das Schwimmen bei den längern Sachen in einem zu geringen Verhältnis zu den beiden andern Disziplinen steht :D

Lies mal die Grundsatzdebatten diesbezüglich nach :chris76

Autor:  Voldi [ 22 Jun 2007 11:23 ]
Betreff des Beitrags: 

pioto hat geschrieben:
triwolf hat geschrieben:
So wie ich das sehe, haben die meisten weit ueber 100 km Swim, liegen beim Rad um die 4000 und beim Laufen um die 1000 km.
Von der Ratio her bin ich also beim Schwimmen hintendran.
Das muss ich dann wohl durch erhoehte Geschwindigkeit ausgleichen
:)


S: ca. 40 km
R: 4750 km
L: 850 km

Beim Laufen ging nicht mehr wegen kaputtem Knie im März/April.

Schwimmen: keine großen Böcke, da unser Hallenbad nur 16,6 m lang ist. Bei meiner Größe bleibt da nicht mehr viel für Schwimmen übrig. Seit Mai im Freibad dann mehr.
Ich bin also nicht nur von der Ratio hintendran, sondern definitiv auch vom Schwimmtempo.

Ich wäre froh, wenn ich 1000 km Rad im Verhältnis 1:3 in Lauf-KM eintauschen könnte. Aber irgendwie geht's auch so, notfalls mit Wandereinlage.

Der Titel "Rote Laterne"-EMU dürfte mir mit den Werten in FFM kaum zu nehmen sein. Vielleicht möchte unser fieser Admin da schon was vorbereiten...


Ich kann dich beruhigen Pioto ... du übertriffst meine Trainingskilometer noch bei weitem. Ich weiss: eigentlich sollte ich mit der Vorbereitung gar nicht auf ner LD starten, aber die nächsten Jahre wird es zeitlich nicht besser (neuer Job, bevorstehender Hausbau, Tochter geht irgendwann auch nicht mehr um 8 ins Bett ;)) also versuche ich halt so mein Glück. Ich hoffe ihr verbannt mich trotzdem nicht gleich aus dem Forum:

S: 55km
B: 2350km
R: 690km

Schande über mein Haupt :censored

Autor:  MöMö [ 22 Jun 2007 11:49 ]
Betreff des Beitrags: 

Voldi hat geschrieben:
S: 55km
B: 2350km
R: 690km

Schande über mein Haupt :censored
Datt reicht! Sub 10 wirds nicht, aber zum Feuerwerk biste wieder aussem Zelt raus.

Autor:  Friedrichvontelramund [ 22 Jun 2007 11:50 ]
Betreff des Beitrags: 

meggele hat geschrieben:
aber mit nem kleinen Block kommt man da immer wieder hin.

Das mag im Schwimmen hinsichtlich der kurzen Strecken richtig sein, aber bei den Langen bin ich mir da nicht sicher...

meggele hat geschrieben:
Mhmm, nur frag ich mich dann: warum willst Du Dir dann gleich R und L so antun? Einen Marathon vernünftig zu laufen (im Rahmen Deines Potentials), braucht ja schon einen relativ großen Aufwand. Warum willst Du nicht lieber kleinere Sachen machen, für die Dir nicht weniger häufig, aber nicht so monumentale Umfänge trainieren musst?

Weils Spaß macht! Ich laufe ja gerne längere Geschichten (was wohl auch der Auslöser für meine Anmeldung auf der MD ist) Bin ja letztes Jahr schon Berlin gelaufen, was ganz gut geklappt hat. Die langen aber auch die kurzen, harten Einheiten hab ich schon jetzt im Programm...Außerdem erfordert es immer eines großen Aufwands, einen Marathon "vernünftig" zu laufen

meggele hat geschrieben:
Lies mal die Grundsatzdebatten diesbezüglich nach :chris76


Ich erspare es mir und nehm es als gegeben hin :lookaroun:

Autor:  meggele [ 22 Jun 2007 11:55 ]
Betreff des Beitrags: 

friedrichvontelramund hat geschrieben:
Das mag im Schwimmen hinsichtlich der kurzen Strecken richtig sein, aber bei den Langen bin ich mir da nicht sicher...

Was meinst Du mit lang? 1500m-Schwimm-WKs?

friedrichvontelramund hat geschrieben:
Ich erspare es mir und nehm es als gegeben hin :lookaroun:

Sehr weise :smokin:

Autor:  Friedrichvontelramund [ 22 Jun 2007 11:58 ]
Betreff des Beitrags: 

meggele hat geschrieben:
Was meinst Du mit lang? 1500m-Schwimm-WKs?


naja wenn man ehrlich ist, geht das eigentlich schon auf den 200m-400m strecken los...aber ja, ab 1500m aufwärts

Autor:  Voldi [ 22 Jun 2007 12:21 ]
Betreff des Beitrags: 

Eisenmann hat geschrieben:
Voldi hat geschrieben:
S: 55km
B: 2350km
R: 690km

Schande über mein Haupt :censored
Datt reicht! Sub 10 wirds nicht, aber zum Feuerwerk biste wieder aussem Zelt raus.


Danke fürs Mutmachen ... war mir schon etwas unsicher ob man damit ins Ziel kommen kann, aber es wird schon irgendwie klappen :)

Sub 10 war nie realisitisch und angepeilt ... beim Feuerwerk würde ich aber schon gerne irgendwo sein wo es auch was vernünftiges, herzhaftes zu Essen gibt und nicht nur Riegel, Gels und anderes Süsszeug :D

Autor:  drullse [ 22 Jun 2007 12:50 ]
Betreff des Beitrags: 

meggele hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:
Bei S dürftest Du ziemlich weit daneben liegen... :blue

Na, ich weiß nicht. Vielleicht sind's nur 150, aber Dr. Ullse pilgert schon nicht wenig zur heiligen Stätte der Körperertüchtigung.


Es sind deutlich weniger als das und auch die anderen Zahlen stimmen hinten und vorne nicht.

Autor:  meggele [ 22 Jun 2007 12:56 ]
Betreff des Beitrags: 

drullse hat geschrieben:
auch die anderen Zahlen stimmen hinten und vorne nicht.

stimmt, das waren neulich 7000, nicht 8000.

Aber es reicht trotzdem :)

Seite 8 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/