emu5.de
http://emu5.com/forum/

zeitfahrrad 28 oder 26 ??
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=18&t=7271
Seite 1 von 3

Autor:  laufsusi [ 27 Jul 2008 22:09 ]
Betreff des Beitrags:  zeitfahrrad 28 oder 26 ??

so ich möchte mir ja für meine nächste saison ein zeitfahrrad zulegen. :lol:
hab mal bei ks nach einem gebrauchten gefragt.
nun meinen da welche ich soll ein 26er nehmen.
will ich aber eigentlich nicht.
bin ca. 1,69 groß
lt dem canyon-rechner benötige ich einen 49er rahmen,
soll aber lt ks eh nicht stimmen. :chris76
bin jetzt verwirrt. :lookaroun:
was meinen die emus?? :D

Autor:  meggele [ 27 Jul 2008 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

Man muss, ob nun 26" oder 28", eh für jedes Rad alle Maße neu rechnen. Generell werden TT-Rahmen sicherlich zwei Größen zu groß verkauft. Die Fragen sind also erstmal: Größe, Beinlänge, Rumpflänge, Oberschenkellänge, Unterarmlänge, Beweglichkeit und Stabilität in Brust- und Lendenwirbelsäule - was nützt es, wenn das Rad zwar passt, Du aber nicht drauf fahren kannst. Ganz allg. dürfte bei Dir die Tendenz lauten: nimm den kleinsten Rahmen, den Du kriegen kannst (und vergiss aber auch andere Dinge wie Aerodynamik, Steifigkeit, Sitzposition nicht).

Autor:  Fastforward [ 27 Jul 2008 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

laufsusi hat geschrieben:
so ich möchte mir ja für meine nächste saison ein zeitfahrrad zulegen. :lol:
hab mal bei ks nach einem gebrauchten gefragt.
nun meinen da welche ich soll ein 26er nehmen.
will ich aber eigentlich nicht.
bin ca. 1,69 groß
lt dem canyon-rechner benötige ich einen 49er rahmen,
soll aber lt ks eh nicht stimmen. :chris76
bin jetzt verwirrt. :lookaroun:
was meinen die emus?? :D


Wer fährt den heute noch 26"? Höchstens Pygmäen. :hammer
Also bei mir hat der Rahmenrechner von Canyon vollkommen gepaßt. Kann aber auch sein, daß ich abnorme Körpermaße habe. :lol:
M.E. spielt die Rahmenhöhe nicht die Rolle, wichtiger ist ,wie sollte es auch anders sein, die Länge des Oberrohrs. :censored


Aber wirklich entscheidend ist doch die Frage welche Gruppe man fährt. :smokin:
Obwohl, gibts eine Alternative zu Shimano? Ich glaube nicht..........

Autor:  meggele [ 27 Jul 2008 22:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

Fastforward hat geschrieben:
M.E. spielt die Rahmenhöhe nicht die Rolle, wichtiger ist ,wie sollte es auch anders sein, die Länge des Oberrohrs. :censored

Klar, und die ändert sich eben mit der Rahmenhöhe. Aber die Oberrohrlänge an sich sagt auch nicht alles, weil einerseits die Verteilung vor/hinter dem Tretlager wichtig ist und anderseits ein hinreichend kurzer Rahmen (ggf. mit passendem Vorbau) nichts nützt, wenn man entweder die Sattelstütze nicht weit genug herausbekommt oder eben keine vernünftige Überhöhung hinkriegt.

Autor:  lebkoungman [ 27 Jul 2008 22:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

also ich wäre bei dem rechner von canyon auch vorsichtig. hatte beim look auch diesen rechner verwendet und hätte nun eine rahmengröße größer. da aber schon die jetzige grenzwertig ist, hätte diese empfehlung wohl nicht gepasst.

wenn du im TF ein wenig suchst wirst du auch öfters auf dieses phänomen stoßen. da ja triaräder naturmäßig eine nummer kleiner sein sollten ... :nono

aber wie FF schon sagte ... es kommt schlußendlich auf die oberrohrlänge an, aber diese korrespondiert ja doch meistens auch mit den anderen rahmenparametern.

Autor:  triwolf [ 27 Jul 2008 22:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

Wenn Du einen 26" Rahmen günstig erstehen kannst und der passt dann nimm das Ding. Wenn es um die Philosophie geht, würde ich sagen nimm 28". Nicht weil es besser ist aber die Auswahl bei Laufradsätzen und Reifen einfach größer ist.
Das Ding muss passen, ob dann 28 oder 26 ist wie Vanille- oder Schokoeis :)

@ Fastforward
auf Deine Bemerkung "26 zoll ist was für Pygmäen" erwarte ich, dass Dir Dr. Ullse den Fehdehandschuh hinwirft :hammer :D

Autor:  Fastforward [ 27 Jul 2008 22:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

triwolf hat geschrieben:
@ Fastforward
auf Deine Bemerkung "26 zoll ist was für Pygmäen" erwarte ich, dass Dir Dr. Ullse den Fehdehandschuh hinwirft :hammer :D



Ich auch. Bis jetzt is aber noch nix passiert. :lol:

Autor:  drullse [ 27 Jul 2008 22:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

Fastforward hat geschrieben:
Wer fährt den heute noch 26"? Höchstens Pygmäen. :hammer


Lern mal laufen, dann kannste weiterreden... :newwer

Zitat:
Aber wirklich entscheidend ist doch die Frage welche Gruppe man fährt. :smokin:
Obwohl, gibts eine Alternative zu Shimano? Ich glaube nicht..........


Nun - es gibt Unterschichten-Fernsehen, warum soll es da nicht auch Unterschichtenkomponenten geben? Wer Stil hat, fährt Campa, der Rest.... :hammer

Autor:  triwolf [ 27 Jul 2008 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

drullse hat geschrieben:
Wer Stil hat, fährt Campa, der Rest.... :hammer


... schwimmt einfach schneller :D SCNR :smokin:

Autor:  drullse [ 27 Jul 2008 23:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

triwolf hat geschrieben:
... schwimmt einfach schneller :D SCNR :smokin:


Und ist dann trotzdem später im Ziel...

SCNR!

:D :D :D

D. - heute wieder Erdinger Alkfrei bis zum Abwinken im Ziel genossen

Autor:  laufsusi [ 27 Jul 2008 23:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

drullse hat geschrieben:
triwolf hat geschrieben:
... schwimmt einfach schneller :D SCNR :smokin:


Und ist dann trotzdem später im Ziel...

SCNR!

:D :D :D

D. - heute wieder Erdinger Alkfrei bis zum Abwinken im Ziel genossen

beantwortet mein frage ob 26 oder 28 irgendwie nicht. :twisted: :D

Autor:  drullse [ 27 Jul 2008 23:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

laufsusi hat geschrieben:
beantwortet mein frage ob 26 oder 28 irgendwie nicht. :twisted: :D


Nanana - seid wann stört Dich Spam?

:D

In short:

D = 172 cm
D fährt 26" seit 1995
D hat letztes Jahr für 350,- inkl. Porto und Zoll nen 26"-Titanrahmen aus USA neu geholt und bleibt weiterhin dabei

Reicht das also Ideengebung?

Autor:  triwolf [ 27 Jul 2008 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

drullse hat geschrieben:
triwolf hat geschrieben:
... schwimmt einfach schneller :D SCNR :smokin:


Und ist dann trotzdem später im Ziel...

SCNR!

:D :D :D

D. - heute wieder Erdinger Alkfrei bis zum Abwinken im Ziel genossen


Ich wollte mein Startgeld optimal ausnutzen :newwer

Wo bist Du heute gestartet? Gabs auch wieder McDo Gutscheine?

Autor:  laufsusi [ 27 Jul 2008 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

drullse hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
beantwortet mein frage ob 26 oder 28 irgendwie nicht. :twisted: :D


Nanana - seid wann stört Dich Spam?

:D

In short:

D = 172 cm
D fährt 26" seit 1995
D hat letztes Jahr für 350,- inkl. Porto und Zoll nen 26"-Titanrahmen aus USA neu geholt und bleibt weiterhin dabei

Reicht das also Ideengebung?

danke. :lookaroun:

Autor:  laufsusi [ 27 Jul 2008 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zeitfahrrad 28 oder 26 ??

lebkoungman hat geschrieben:
also ich wäre bei dem rechner von canyon auch vorsichtig. hatte beim look auch diesen rechner verwendet und hätte nun eine rahmengröße größer. da aber schon die jetzige grenzwertig ist, hätte diese empfehlung wohl nicht gepasst.

wenn du im TF ein wenig suchst wirst du auch öfters auf dieses phänomen stoßen. da ja triaräder naturmäßig eine nummer kleiner sein sollten ... :nono

aber wie FF schon sagte ... es kommt schlußendlich auf die oberrohrlänge an, aber diese korrespondiert ja doch meistens auch mit den anderen rahmenparametern.

einen unterschied zwischen triahlonrad und rennradrad macht er aber schon.
beim rennrad kommen beim mir 52 raus. beim tria 49.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/