emu5.de
http://emu5.com/forum/

lutschen beim schwimmen
http://emu5.com/forum/viewtopic.php?f=18&t=133
Seite 1 von 1

Autor:  nurmi [ 09 Jul 2004 10:25 ]
Betreff des Beitrags:  lutschen beim schwimmen

habt ihr das video, mit sheldrake und faris al sultan gesehen? faris hat sich richtig an sheldrake angehängt. ist es legal? wenn ja dann hänge ich mich in bodman an tom_tiger :lol:
Thomas bitte nicht zu schnell schwimmen! :laugh:

Autor:  Newbie [ 09 Jul 2004 12:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Lutschen beim Schwimmen ist erlaubt, sofern Du dran bleiben kannst!

starten denn Staffel und Einzel miteinander im Bodensee...?

Edith

Autor:  think-or-thwim [ 09 Jul 2004 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lutschen beim schwimmen

nurmi hat geschrieben:
habt ihr das video, mit sheldrake und faris al sultan gesehen? faris hat sich richtig an sheldrake angehängt. ist es legal? wenn ja dann hänge ich mich in bodman an tom_tiger :lol:
Thomas bitte nicht zu schnell schwimmen! :laugh:


Lutschen ist beim schwimmen erlaubt. ich muß aber ehrlich sagen..ich hatte bei meinem 3er Pulk in Roth auch mehr als genug Gelegenheit gehabt, mich dranzuhängen. Ich kam mir aber auch ein wenig schäbig vor und bin dann absichtlich zur Seite geschwommen. komischerweise jedoch gab es im Kanal eigenartige Hin- und her-Bewegungen. Kaum war ich zur seite geschwommen, waren die Füsse des Anderen wieder direkt vor meiner Nase. So ging das ständig und ich vermute, daß es anderen bei mir ebenso ging. Beim schwimmen ist "lutschen" noch schwieriger zu kontrollieren als evtl. beim Radfahren. Ich bin mir sicher, daß es die wenigsten beim Schwimmen absichtlich machen.

Das perverse an diesen Hin-und Herbewegungen im kanal war, daß es einem fast so vorkam, als hätte der Vornedranschwimmende absichtlich den Weg versperrt. Nur das kann ich 100%ig ausschließen. Vor allem im Kanal schaut man keine Sekunde nach hinten, sondern NUR nach vorne !

Autor:  Newbie [ 09 Jul 2004 13:00 ]
Betreff des Beitrags: 

also ICH weiss von einigen, die sich wirklich einen leicht schnelleren Vordermann suchen und sich da dran hängen!

ist erlaubt - keiner nörgelt rum, und solange man den vorderen nicht behindert resp. an den Füssen hält :censored

Edith

Autor:  Hunki [ 09 Jul 2004 13:12 ]
Betreff des Beitrags: 

bringt lutschen beim schwimmen denn wirklich was??? kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen...

Autor:  Newbie [ 09 Jul 2004 13:20 ]
Betreff des Beitrags: 

versuch nur schon mal im Schwimmbad jemanden zu überholen, der direkt vor Dir ist und in etwa Dein Tempo schwimmt.. kaum bist Du aus der Bahn raus kommst Du kaum mehr nach vorn :P

Autor:  nurmi [ 09 Jul 2004 13:26 ]
Betreff des Beitrags: 

floorballer hat geschrieben:
bringt lutschen beim schwimmen denn wirklich was??? kann mir das irgendwie nicht so richtig vorstellen...


ich denke schon. am mittwoch hab es auch ausprobiert. im schwimmbad habe ich pyramidentraining gemacht und immer die zeiten gestopt. einmal als ich mich an einem schnellerschwimmenden "drangehängt" habe, war ich 5s auf 100m schneller. leider mit dem gleichen kraftaufwand konnte ich nicht mehr mithalten, mehr hätte aber zu dem training nicht gepasst.


Newbie hat geschrieben:
starten denn Staffel und Einzel miteinander im Bodensee...?


ja, start vom highlanderlight 9:30

Autor:  think-or-thwim [ 09 Jul 2004 13:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Newbie hat geschrieben:
versuch nur schon mal im Schwimmbad jemanden zu überholen, der direkt vor Dir ist und in etwa Dein Tempo schwimmt.. kaum bist Du aus der Bahn raus kommst Du kaum mehr nach vorn :P


kann sein..ich mag es nicht an den Füssen eines anderen zu kleben, genauso macht mich es verrückt, wenn mir ständig jemand an den Füssen hängt. Wenn ich in die Verlegenheit gerate, an jemands Füsse zu kommen, hat das 2 Gründe:

1.) weil ich schneller bin als der/ die, sonst wäre ich ja nie dorthin gekommen....demnach will ich da nicht bleiben, weil es mich im Gesamten nur bremst und ich würde in sehr absehbarer Zukunft schleunigst überholen
2.) weil ich mich tierisch angestrengt habe, dorthinzukommen. Fakt ist aber, daß das Lutschen beim Schwimmen nicht ganz denselben Sogeffelt hat, wie beim radfahren. Denn immerhin gibt der Beinschlag des Vordermanns auch eine leichte Welle gegen die Schwimmrichtung ab. Früher oder später wird dich auch beim Lutschen die kraft verlassen, weil du das Tempo nicht halten kannst !

Wenn mir jemand an den Füssen klebt, und sogar noch die Füsse berührt, mach ich absichtlich einen stärkeren beinschlag...ehrlichgesagt, um die "klette" loszuwerden. Hört sich zwar gemein an, ist aber so . ich mag es nicht !
Es gibt nur wenige Ausnahmen: Man schwimmt von Anfang an gemeinsam und hat evtl. sogar alles vorher abgesprochen. In mienem 3er Pulk in Roth hat es mir nichst ausgemacht, da waren3 gleichschnelle (zumindest dieersten 2 Drittel) und haben sich gegenseitig motiviert und angeschoben. das ist positiv !

Autor:  Tom Tiger [ 09 Jul 2004 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lutschen beim schwimmen

nurmi hat geschrieben:
habt ihr das video, mit sheldrake und faris al sultan gesehen? faris hat sich richtig an sheldrake angehängt. ist es legal? wenn ja dann hänge ich mich in bodman an tom_tiger :lol:
Thomas bitte nicht zu schnell schwimmen! :laugh:

Häng Dich ruhig ran, Du darfst mich aber nicht an den Füssen kitzeln, sonst wird der Beinschlag gnadenlos verstärkt :smokin:.

Autor:  Tri [ 09 Jul 2004 18:35 ]
Betreff des Beitrags: 

lutschen beim Schwimmen bringt bis zu 5% Kraftersparnis, beim Radfahren können es bis zu 30% sein (bei Gegenwind und hohem Tempo)

Autor:  think-or-thwim [ 09 Jul 2004 18:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lutschen beim schwimmen

Tom Tiger hat geschrieben:
nurmi hat geschrieben:
habt ihr das video, mit sheldrake und faris al sultan gesehen? faris hat sich richtig an sheldrake angehängt. ist es legal? wenn ja dann hänge ich mich in bodman an tom_tiger :lol:
Thomas bitte nicht zu schnell schwimmen! :laugh:

Häng Dich ruhig ran, Du darfst mich aber nicht an den Füssen kitzeln, sonst wird der Beinschlag gnadenlos verstärkt :smokin:.


Hmmm..so kommt man auch zu einem besseren Beinschlag !
ich kann es nicht leiden, weil es früher im Kadertraining einige kandidaten gab, die beim Training permanent hintendran schwimmen wollten und es als herausforderung sahen, an die Füsse des Vordermanns zu kommen. Wenn man die dann fragte, auch mal im Training vorzuschwimmen, wurde das einfach zu oft verneint. Dann ärgert das einen, weil das klassisches und pures Lutschen beim training ist. Wenn die einen dann beim Wettkampf noch um Zehntel sekunden schlugen, konnte ich mich bei denen nicht so sehr über die gute Platzierung freuen.
Bei anderen war das ein Wechselspiel, mal schwamm ich vor, mal der andere. Das war dann ausgeglichen und fair, und wenn die dann im Wettkampf besser waren, hat man gern gratuliert !

Autor:  Winston98 [ 11 Jul 2004 20:22 ]
Betreff des Beitrags: 

Tri hat geschrieben:
lutschen beim Schwimmen bringt bis zu 5% Kraftersparnis, beim Radfahren können es bis zu 30% sein (bei Gegenwind und hohem Tempo)


Das "lutschen" wie ihr es nennt mag bis zu 5% Kraftersparnis bringen, aber wenn man es schafft in den Sog des Voranschwimmenden zu kommen - ist von der Position her etwa 0,5-1m nach hinten versetzt neben dem voranliegenden Schwimmer - ist die Kraftersparnis mit Sicherheit wesentlich höher.
Jeder der das nicht glaubt, sollte mal einen Sprint direkt neben einem (etwas) schnelleren Schwimmer angehen. Wenn die oben beschriebene Position gefunden ist, kann man das Tempo relativ locker mitgehen.
Der Nachteil ist, als Voranschwimmender wird man es nicht lange dulden, daß ein Konkurrent einem so nahe auf die Pelle rückt, außerdem fühlt man sich subjektiv gebremst.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/