emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 11 Apr 2025 18:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 35  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 21 Sep 2011 10:14 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
So, ab sofort bin ich mit Winterreifen unterwegs ! :hammer OK, bei den Temperaturen gar nicht mal soooo abwegig...

Das Winterrad war das einzige Rad, was ich auf die Schnelle fahrbereit bekomme habe wo Licht dran ist. :roll:

Hat mich nur eine halbe Dose WD40 gekostet, die Kette wieder gangbar zu machen. Etwas Luft rein und los ging es ! :win

Aber nächstes Jahr kommt mal ´ne neue Kette drauf. Versprochen... :pfeif

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 21 Sep 2011 10:25 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
la_gune hat geschrieben:
Aber nächstes Jahr kommt mal ´ne neue Kette drauf. Versprochen... :pfeif

Da kannst du dann auch gleich Zahnkränze und Kettenblätter wechseln.

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 21 Sep 2011 10:37 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Matthias hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Aber nächstes Jahr kommt mal ´ne neue Kette drauf. Versprochen... :pfeif

Da kannst du dann auch gleich Zahnkränze und Kettenblätter wechseln.


Nabenschaltung ! :newwer Da muß nix gewechselt werden !
Habe diese Aktion ja letztes Jahr auch schon gemacht. Die Kette ist jetzt seit 4 Jahren drauf und wird jedes Jahr vor dem Winter einmal mit WD40 getränkt und das geht dann meist den ganzen Winter gut. Nur die Bremsbeläge müssen glaube ich bald mal getauscht werden. Hab schon 3x nachgestellt. Viel Gummi ist da wohl nicht mehr. :eins

Evtl. werde ich dann auch irgendwann mal die Kurbel tauschen, weil das Vierkant von Lager und Kurbel nicht zusammen passen. Aber diesen Winter müssen erst mal 4 andere Räder fertig gemacht werden und so lange die Kiste fährt... :smokin:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 21 Sep 2011 10:39 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
la_gune hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Aber nächstes Jahr kommt mal ´ne neue Kette drauf. Versprochen... :pfeif

Da kannst du dann auch gleich Zahnkränze und Kettenblätter wechseln.


Nabenschaltung ! :newwer Da muß nix gewechselt werden !

Ach so! :blush
Weitermachen!

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 26 Sep 2011 10:02 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
So, am WE wurde mal wieder ein wenig gelaufen.

Samstag stand langer Lauf auf dem Programm. Nach Familien-Tag in der Firma und Bestandsaufnahme im Umzugszwischenlager sind wir dann so gegen 19:00Uhr ab Großkrotzenburg am Main Richtung Seligenstadt gelaufen. Sehr schöne Strecke und deutlich ruhiger als in OF oder FFM. Auf dem Rückweg ab ca 20:00Uhr wurde es dann doch langsam etwas dunkel und die letzten Km waren schon echt spannend. Aber es war voll romantisch, auch wenn der Mond fehlte, der eigentlich als Wegbeleuchtung eingeplant war... :hammer
Knapp über 2h, etwas über 17km. Und es hat voll Spaß gemacht und war echtes GA1 ! :cheer

Sonntag hat dann um 7:30Uhr der Wecker geklingelt, da wir zum "Race for the cure" wollten. Pünktlich 2min vor Ende der Startunterlagenausgabe (10:00Uhr) waren wir dann auch da. Im Umzugschaos hab ich nur eine lange Laufhose gefunden. Dann noch ein Unterzieh-Funktionshemd, damit das dort ausgegebene Baumwollshirt nicht direkt auf dem Körper getragen werden muß. Start 11:15Uhr. Es dauerte dann noch ein wenig, bis ich über die Startlinie kam, aber dann konnte ich recht gut loslaufen. Die ersten ca 2km gingen auch echt gut in deutlich unter 4:50min/km. Doch dann hatte ich wieder mein übliches Problem: Die Hitze. Ich mußte Tempo rausnehmen und kam dann mit 26:59min für 5,26km ins Ziel. Macht etwa einen Schnitt von 5:10min/km. Immer noch ein recht gutes Tempo für mich, auch in Berücksichtigung des langen Laufes vom Vortag.
Danach noch Frankfurter Oktoberfest :dead und Geburtstagsfeier :apanasana . Als Krönung des Tages hat mich dann eine Wespe zwischen die Zehen vom linken Fuß gestochen. :dead Und das arme Maultäschle mußte meine miese Laune den ganzen Tag ertragen... :gut
Heute steht dann wieder der Montagslauftreff mit 10,4km an. :toblerone

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 09 Okt 2011 16:17 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Kurparklauf Bad Homburg (10km) : 54:27min.

War janzschön hüschelisch... :chris76

Und bis an die Kotzgrenze. Aber nach 2 Wochen krank und 4h Schlaf ganz OK denke ich.

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 17 Okt 2011 12:43 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Offenbacher Mainuferlauf (HM): 2h08min

Bis 15,8km ging es super und es war ein möglicher sub2 Kurs. Dann Umstellung auf Fettverbrennung und Einbruch (>>6min/km). Dank lautstarker, mitlaufender Motivation :kuss jedoch wieder gefangen und den letzten Kilometer sogar 5:36min gelaufen. :yo:

Platzierung war jenseits der 600 bei knapp über 700 Startern. :dead

Laufen an sich macht mir ja inzwischen sogar ein bisschen Spaß. :oops: Aber wenn dann bei so einem Wettkampf die Joggermuttis und irgendwelche Hand- und Fußballer in ihren Trainingsanzügen locker an einem vorbei traben und auch noch erzählen, sie hätten nicht mal dafür trainiert, dann vergeht mir der Spaß am Laufen wieder ganz schnell. :cry

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 17 Okt 2011 13:00 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Dann Umstellung auf Fettverbrennung

:???:

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 17 Okt 2011 13:09 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

lagune hat geschrieben:
Laufen an sich macht mir ja inzwischen sogar ein bisschen Spaß. :oops: Aber wenn dann bei so einem Wettkampf die Joggermuttis und irgendwelche Hand- und Fußballer in ihren Trainingsanzügen locker an einem vorbei traben und auch noch erzählen, sie hätten nicht mal dafür trainiert, dann vergeht mir der Spaß am Laufen wieder ganz schnell. :cry


die müssen aufgrund irgendwelcher Kneipenwetten auch mal im Rahmen eines (Volks)Trias schwimmen. Und da sie so gute Erfahrungen bei der Vorbereitung auf den HM gemacht haben, natürlich ohne vorher zu trainieren ;)

Und als Hilfssherrif sollte man unbeding nachfühlen können, wie sich eine "Joggermutti" fühlt, wenn sie Dich schwimmen sieht.
:keko


Munter bleiben,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 17 Okt 2011 13:14 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Dann Umstellung auf Fettverbrennung

:???:


Ich glaube, er meint das Leerlaufen der körpereigenen KH-Speicher, im Volksmund auch Hungerast genannt. Dass DIR das bei einem HM nicht passiert, ist schon klar!...
:ditsch ;)

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 17 Okt 2011 13:23 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
chris.fall hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Dann Umstellung auf Fettverbrennung

:???:


Ich glaube, er meint das Leerlaufen der körpereigenen KH-Speicher, im Volksmund auch Hungerast genannt. Dass DIR das bei einem HM nicht passiert, ist schon klar!...
:ditsch ;)

Eben das wunderte mich ja etwas, eigentlich sollte er ja genug Ausdauer haben, damit das bei dem Tempo (no offense) nicht passieren sollte.

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 17 Okt 2011 14:01 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
drullse hat geschrieben:
chris.fall hat geschrieben:
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Dann Umstellung auf Fettverbrennung

:???:


Ich glaube, er meint das Leerlaufen der körpereigenen KH-Speicher, im Volksmund auch Hungerast genannt. Dass DIR das bei einem HM nicht passiert, ist schon klar!...
:ditsch ;)

Eben das wunderte mich ja etwas, eigentlich sollte er ja genug Ausdauer haben, damit das bei dem Tempo (no offense) nicht passieren sollte.


Ähm, das war nach ca 1,5h. Also der typische Zeitpunkt, wo der Körper von "KH-Versorgung" auf "Fettverbrennung" umstellt. Und da ich ein Tempo gelaufen bin, was ungefähr meinem 10km Tempo von der Vorwoche entsprach (<<6min/km) war das auch nicht unbedingt nur eine Frage der Ausdauer . Sorry, ich bin einfach nicht schneller, wäre es jedoch gerne... :(

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 17 Okt 2011 14:11 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Hm,

drullse hat geschrieben:
Eben das wunderte mich ja etwas, eigentlich sollte er ja genug Ausdauer haben, damit das bei dem Tempo (no offense) nicht passieren sollte.


als ich mit diesen ganzen Ausdauersachen angefangen habe, hieß es in den Vorträgen, die ich mir als Neuling damals zu Gemüte geführt habe, immer, dass die körpereigenen KH-Vorräte nach 90, spätestens nach 120 Minuten leer sind. Im anaeroben Bereich geht's wesentlich schneller (1)(2) aber der kommt hier ja wohl nicht in Betracht. So weit ich weiß, ist die Größe dieses internen KH-Speichers nur sehr begrenzt durch Training zu beeinflussen, und la_gunes Bericht vom Einbruch bei km 15,8 passt doch sehr gut zu diesen Zahlen!?

Und aus eigener Erfahrung (von den langen Läufen bei denen ich eine Blinde begleitet habe) weiß ich, dass man den Energieverbrauch nicht beliebig nach unten drehen kann, indem man immer langsamer wird. Irgendwann wird's bei weiterer Tempoverringerung wieder anstrengender. Das hat Hafu bei TS auch bestätigt, als es um Andreas Raelerts Lauf in Regensburg ging. D.h. man kann dem Mann mit dem Hammer auch nicht durch gaaaanz langsames Laufen entgehen.


Viele Grüße,

Christian

(1) Warum, weiß ich nicht. Hafu hat das mal bei Arne erklärt, und ich habe das einfach mal gegalubt ohne mir die ganzen Namen der biochemischen verbindungen und reaktionen zu merken.
(2) Eine Erfahrung die ich immer wieder bei Schwimmwettkämpfen mache: Es ist unglaublich wie sehr man sich mit drei Starts über 100m abschießen kann, wenn das Tempo wirklich auf der allerletzten Rille ist.

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Zuletzt geändert von chris.fall am 17 Okt 2011 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 17 Okt 2011 14:12 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
la_gune hat geschrieben:
Ähm, das war nach ca 1,5h. Also der typische Zeitpunkt, wo der Körper von "KH-Versorgung" auf "Fettverbrennung" umstellt.

IMHO gibt es diesen Zeitpunkt nicht. Soweit ich weiß, gibt es eine Verschiebung der Energiebereitstellung, die aber kontinuierlich verläuft.

Zitat:
Und da ich ein Tempo gelaufen bin, was ungefähr meinem 10km Tempo von der Vorwoche entsprach (<<6min/km) war das auch nicht unbedingt nur eine Frage der Ausdauer . Sorry, ich bin einfach nicht schneller, wäre es jedoch gerne... :(

Ja, DAS ist natürlich was Anderes. Wenn ich mein 10Km-Tempo anlaufe, dann ist bei einer längeren Strecke auch irgendwann Schluß... ;)

Das wird schon noch mit dem schnelleren Laufen. :ja

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: La_gune 2012: Back to the roots - oder doch nicht ?
BeitragVerfasst: 17 Okt 2011 14:47 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
drullse hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Ähm, das war nach ca 1,5h. Also der typische Zeitpunkt, wo der Körper von "KH-Versorgung" auf "Fettverbrennung" umstellt.

IMHO gibt es diesen Zeitpunkt nicht. Soweit ich weiß, gibt es eine Verschiebung der Energiebereitstellung, die aber kontinuierlich verläuft.



So wie Christian schon schrieb: Doch, diesen Zeitpunkt gibt es. Aus verschiedenen Erfahrungsbreichten weiß ich, dass es so sein _kann_. Ich habe ca bei der Hälfte ein Gel genommen, was diesem "Loch" rechtzeitig hätte entgegenwirken müssen. Hat es aber nicht. Und da ich ab ca 17,5km wieder das alte Tempo laufen konnte (wenn auch dann nur noch unter "Volllast") zeigt eigentlich, dass ich nicht leer gelaufen bin, sondern dass da wirklich irgend eine Umstellung um Körper passiert sein muß. Denn muskulär ging es ja später wieder halbwegs. Natürlich ist es möglich, dass da noch andere Faktoren mit rein gespielt haben. Ich habe nach dem Gel das Tempo etwas verschärft (<5min30/km) weil es so gut lief, was sicher auch mit zu dem Einbruch geführt hat. Aber damit habe ich mir nur einfach früher "den Stecker gezogen".

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 523 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 35  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de