Die Geschichte von der (von qroo angeregten
![big grin :D](./images/smilies/biggrin.gif)
) selbst organisierten Deutschlandtour Flensburg-Garmisch geistert mir jetzt schon einige Zeit durch den Kopf, und ich möchte so etwas auf jeden Fall im nächsten Jahr veranstalten! Ich habe mir deshalb mal erlaubt, etwas darüber nachzudenken und ein bisschen zu planen. Von Qroos Vorschlag, von Stralsund in Richtung Kiel durch den Bayerischen Wald zu fahren
![:chris76](./images/smilies/chris76.gif)
, habe ich allerdings bereits Abstand genommen. Man kann halt nicht alles haben.
Die Streckenlänge beträgt ziemlich genau 1100 km (Luftlinie ca. 950 km plus Schlenker). Ich habe mir gedacht, dass es in 4 Tagen machbar sein muss, zumal es manche Rennradler, die auch nicht viel besser sind als wir, schon in 45 h NONSTOP vorgemacht haben (brutto)
![Smokin :smokin:](./images/smilies/smokin.gif)
Ich könnte es mir zum Beispiel wie folgt vorstellen:
Abfahrt am Tag vor Himmelfahrt, d.h. 20.5. nach Flensburg, von München über Nürnberg, Würzburg, Kassel - also jede Menge Zusteigemöglichkeiten unterwegs. Fahrt in einem 9-sitzigen VW Bus mit Anhänger für die Räder. Übernachtung in Flensburg und am nächsten Tag (Himmelfahrt) früh raus.
Dann jeden Tag ca. 270 km mit dem Rennrad, in etwa folgende Strecke
1. Etappe: Flensburg - Bad Segeberg - Lüneburg - Uelzen
2. Etappe: Uelzen - Braunschweig - Umfeld Göttingen/Kassel
3. Etappe: Umfeld Göttingen/Kassel - Würzburg - Irgendwo südlich Ansbach
4. Etappe:Ansbach - Donauwörth - Augsburg - Landsberg - Schongau - Oberammergau - GAP
Der Tourenverlauf lehnt sich an der Strecke des "Race across Germany" an, allerdings würde ich vermeiden, viel auf großen, verkehrsreichen Bundesstraßen zu fahren. Übernachtung in kleinen Pensionen oder Privatunterkünften.
Zurück wieder MFG bis zumindest Nürnberg oder Fahrt mit Bayernticket nach Würzburg etc.
Im VW Bus sitzt der Kaiser und kümmert sich um die Verpflegung. Naja, Quatsch, der arme Kerl musste ja schon einmal sowas machen, aber ich denke, wir finden schon jemanden. Klar DÜRFTE es der Kaiser gerne machen
![:blue](./images/smilies/blue.gif)
Das Begleitfahrzeug organisiert die Verpflegung unterwegs, d.h. der Chauffeur fährt vor und kauft Getränke und Wurschtsemmeln ein, damit die Verpflegungspausen nicht in stundenlangem Rumgetrödel ausarten. Wir sollten abends gegen 20 Uhr am Etappenort sein, sodass genügend Zeit zum ausgiebigen Abendessen & Pennen bleibt.
Ich habe mir mal unsere beiden EMU-Radausfahrten (160 km) in den Alpen angeschaut: da hatte wir beide Male so einen Schnitt von ca. 25-26 km/h. Das sollte auch über 4 Tage machbar sein, da die Teilstrecken mit Sicherheit keine > 2500 HM haben werden. Also 10,5h auf dem Rad und 2h Pause. Ab um 7.30 Uhr an 20 Uhr. Die Tour würde also vom 20.5.-24.5. dauern. Was ich persönlich gut finde ist, dass man keine komplette Urlaubswoche opfern muss und trotzdem etwas nicht unbedingt Alltägliches macht. Ich habe einigermaßen im Internet rumgesucht und wenig bis nix zu vergleichbaren Touren gefunden. Wer an einem Tag schlapp macht oder sich komplett die Lichter ausbläst, kann entweder ganz abreisen (per Zug) oder im Mannschaftsbus mitfahren - aber DNF ist ja eigentlich bei den EMUs nicht vorgesehen
Natürlich sind gut 10h netto Radfahren 4 Tage hintereinander kein Kinderspiel, aber ich halte es für machbar. Ideal wäre, wenn wir 8 Radler zusammenbringen, bevorzugt EMUs
![ja :ja](./images/smilies/icon_ja.gif)
, dadurch würde die Radlerei etwas entspannter, als wenn man nur zur viert gegen den Wind ankämpfen muss.
Ich würde mich zumindest teilweise um die Ausarbeitung der Touren kümmern. Gerade wenn man sowas zum ersten Mal macht, ist es mit einiger Arbeit verbunden. Die letzte Etappe könnte ich sogar komplett selbst abfahren und die Nürnberg-Fraktion evtl. die vorletzte in umgekehrter Richtung. Wenn
![:meggele](./images/smilies/meggele.gif)
uns noch erzählt, wie man von Flensburg über Bad Segeberg nach Uelzen kommt, wäre die Tour schon zu 3/4 gebongt
![big grin :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Und zum Schluss: ich rechne mit Kosten von etwa 350€ pro Kopf mit allem drum und dran. Autofahrt hoch und zurück ab/bis München/Nürnberg, 4x Ü/F und Abendessen, tagsüber Verpflegung auf dem Rad. Genau durchgerechnet habe ich es noch nicht, könnten auch 400€ werden. Also ungefähr so viel wie eine LD bzw. wie ein IM.
Ich hoffe, einige von euch haben Interesse. Ich muss das unbedingt machen!
Falls die Resonanz hier im Forum nicht so gut ist, können wir uns ja bei
![Censored :censored](./images/smilies/censored.gif)
nach weiteren Mitfahrern umsehen
![Laughing :lol:](./images/smilies/biglaugh.gif)