cruiser hat geschrieben:
Trunkenbold hat geschrieben:
Konsequenz ist wohl nicht so dein Ding, oder?
![bigfoot :bigfoot](./images/smilies/idee.gif)
Konsequent kann man sein, wenn man ein gefestigtes Bild hat
![Censored :censored](./images/smilies/censored.gif)
Habe ich aber nicht.
Am liebsten wäre mir die Kombi wenig Starter und Massenstart.
Ist aber wohl ein Auslaufmodell
![nono :nono](./images/smilies/nono.gif)
Wellenstarts finde ich persönlich nicht so prall.
Dann kommt die Frage, mit wie vielen Startern zusammen du starten willst.
Und wo der Sinn darin liegt. Ist ja eine Menge Zeit, die man für ein klassisches LD Training investiert. Ich frage mich immer mehr wofür?
Um in einem Pampeblock durch die Gegend zu eiern?
So isses ja fast schon. Und sich vorher heroisch in dem Pampeblock über Wasser zu halten?
Bevor ich mit Triathlon begann, sagte man mir, der Reiz läge darin: Du gegen die Strecke. Jeder so gut er kann.
Davon sind wir Stand heute weit entfernt.
Und trotzdem fällt (mir) das Loslassen schwer.
Ich hätte halt gerne mein Lanzarenngefühl wieder
Vielleicht zieht es mich dann doch zu den naturintensiveren Veranstaltungen wie den Inferno.
Oder zu ner LD in Kanada, wo alleine wegen der Breite der Schwimmstrecke es lockerer zugeht (lt. Triadaniel).
haha, so fing bei mir auch der Anfang vom Ende mit der Lust an der Langdistanz an.
Jetzt mach ich Xterra und es ist einfach nur herrlich, keine 200 Starter, keine Wellenstarts, kein großes Gepose usw und nur die Pros dürfen eine Minute früher los.
Und da hast du garantiert "100% nur DU allein" gegen die Strecke.
Training brauchst du auch nicht soviel, also mehr Zeit für andere, schöne Sachen, aber jeder wie er mag.
Ich wünsch dir auf jeden Fall das richtige Händchen für die richtige Entscheidung.
Lanzarote und speziell der IM dort, sehen mich nie wieder.
Es sei denn, die machen einen WK auf der Originalstrecke mit weniger als 1000 Startern.