emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 09 Feb 2025 00:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 12:42 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Da ich kein Drückeberger bin, sage ich jetzt auch zu. ABER:

Etwa Mitte 2009 soll unser Haus fertig werden. Da müssen dann noch diverse Dinge von mir erledigt werden. Ich kann also jetzt noch keinem Termin 100%ig zustimmen. Sollte das Event aber so fallen, daß ich teilnehmen kann, werde ich auf jeden Fall dabei sein. (Das soll jetzt keine Vorbereitung einer Ausrede werden!)

Ich fände es auch toll, wenn wir an dem einen Tag unser "Duell" ausfechten könnten und dann am nächsten Tag noch das "Race across the Bodensee" machen könnten. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich 13km Schwimmen konditionstechnisch überhaupt durchhalte... :roll: Und bei starkem Wind, hohen Wellen und/oder starker Strömung würde ich das auch nicht unbedingt machen wollen, da ich mit solchen Bedingungen überhaupt keine Erfahrung habe. Solch eine Marathontour fände ich dann als "Gruppenevent" eh besser, allein schon aus Sicherheitsgründen.
Strandparty is ein "Must Have" ! :bravo

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 12:51 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
Hmm.... die Idee ist prima. Aber Sommer ist eben immer schwierig wegen Wettkampfsaison und Urlaub und Schnickschnack. Wenn es terminlich passt, wäre ich gerne dabei. Vor allem zum grillen. 13 km schwimm ich aber nicht. :nono Wenn, dann 2 und das ist dann auch mehr als genug.

Ist Neo erlaubt?

@la_gune: Eisulle und ich brauchen ne MFG. :D Es sei denn, wir sind bis dahin Besitzer eines Campingbusses.

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 12:53 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
denka auch, dass das schwierigste ist einen termin zu finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallange oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 12:56 
Offline
Capoeira Emu
Benutzeravatar

Registriert: 19 Feb 2006 12:00
Beiträge: 9144
chris76 hat geschrieben:
von bregenz nach ludwigshafen sind es ca. 65km

:chris76

Is' Ludwigshafen nich bei Mannheim ... ? :D ... ich kenn' mich ja am Bodensee nicht so aus ... :lookaroun: ... auf der Fahrt nach Südfrankreich sind wir mindestens zweimal an Bregenz vorbeigekommen ... :censored

Bodman - Bregenz hätte sicher auch seinen Reiz ... :chris76 ...´die ganze Nacht durch schwimmen ... :chris76 :chris76 :chris76

... aber besser erstmal klein anfangen ... :blue

Bild

Sowas wie Friedrichshafen - Romanshorn sieht doch (von hier jedenfalls :mrgreen:) gut aus ! :lookaroun:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 12:57 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Sportfreundin hat geschrieben:
Hmm.... die Idee ist prima. Aber Sommer ist eben immer schwierig wegen Wettkampfsaison und Urlaub und Schnickschnack. Wenn es terminlich passt, wäre ich gerne dabei. Vor allem zum grillen. 13 km schwimm ich aber nicht. :nono Wenn, dann 2 und das ist dann auch mehr als genug.

Ist Neo erlaubt?

@la_gune: Eisulle und ich brauchen ne MFG. :D Es sei denn, wir sind bis dahin Besitzer eines Campingbusses.


MFG sollte kein Problem sein. Allerdings überlege ich, ob ich dafür nicht mein Reiserad reaktiviere und endlich mal eine Tour damit mache. Dieses Jahr stand es nur im Keller und die Saison ist quasi rum. :(

Terminlich wäre ich dafür es mit der HAM-Radio in Friedrichshafen zusammen zu legen. Dann könnte ich gleich zweien meiner Hobbys fröhen. :D Allerdings müßte ich dann auch mit dem Auto fahren...

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallange oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:01 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
Flow hat geschrieben:
chris76 hat geschrieben:
von bregenz nach ludwigshafen sind es ca. 65km

:chris76

Is' Ludwigshafen nich bei Mannheim ... ? :D ... ich kenn' mich ja am Bodensee nicht so aus ... :lookaroun: ... auf der Fahrt nach Südfrankreich sind wir mindestens zweimal an Bregenz vorbeigekommen ... :censored

Bodman - Bregenz hätte sicher auch seinen Reiz ... :chris76 ...´die ganze Nacht durch schwimmen ... :chris76 :chris76 :chris76

... aber besser erstmal klein anfangen ... :blue

Bild

Sowas wie Friedrichshafen - Romanshorn sieht doch (von hier jedenfalls :mrgreen:) gut aus ! :lookaroun:


Ludwigshafen liegt neben bodman. bin für eine realistische aktion. ein gemein schaftliches schwimmen in der gruppe von hagnau nach seedorf oder andersrum. sind dann so ca. 6,5km, was schon ganz ordentlich ist
im sommer wenn es heiß ist, ist kein neo erlaubt, wenn es kalt ist schon, warum nicht, sind ja keine langstreckenschwimmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallange oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:05 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
chris76 hat geschrieben:
Flow hat geschrieben:
chris76 hat geschrieben:
von bregenz nach ludwigshafen sind es ca. 65km

:chris76

Is' Ludwigshafen nich bei Mannheim ... ? :D ... ich kenn' mich ja am Bodensee nicht so aus ... :lookaroun: ... auf der Fahrt nach Südfrankreich sind wir mindestens zweimal an Bregenz vorbeigekommen ... :censored

Bodman - Bregenz hätte sicher auch seinen Reiz ... :chris76 ...´die ganze Nacht durch schwimmen ... :chris76 :chris76 :chris76

... aber besser erstmal klein anfangen ... :blue

Bild

Sowas wie Friedrichshafen - Romanshorn sieht doch (von hier jedenfalls :mrgreen:) gut aus ! :lookaroun:


Ludwigshafen liegt neben bodman. bin für eine realistische aktion. ein gemein schaftliches schwimmen in der gruppe von hagnau nach seedorf oder andersrum. sind dann so ca. 6,5km, was schon ganz ordentlich ist
im sommer wenn es heiß ist, ist kein neo erlaubt, wenn es kalt ist schon, warum nicht, sind ja keine langstreckenschwimmer.


Ohne Neo schwimm ich nur bei WT über 25°C !

La_gune --> Bekennendes Weichei und Schwimmbadschwimmer. :ja

BTW: 6,5km finde ich jetzt nicht so reizvoll... zweistellig sollte es schon sein. Wo wäre da sonst der Reiz ? :twisted:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:15 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
es gibt ja auch ein ofizielles bodenseeschwimmen. die frage ist nur ob man auf so ein massenevent lust hat. die ofizielle strecke geht glaube ich auch garnicht über den see rüber und es sind 2,3km.

http://www.bodenseeschwimmen.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallange oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:23 
Offline
Capoeira Emu
Benutzeravatar

Registriert: 19 Feb 2006 12:00
Beiträge: 9144
chris76 hat geschrieben:
bin für eine realistische aktion.

:gaehn:

:lol:

:censored

;)

Zitat:
ein gemein schaftliches schwimmen in der gruppe von hagnau nach seedorf oder andersrum. sind dann so ca. 6,5km, was schon ganz ordentlich ist

Kriegen wir denn für 6,5 km mehr Interessenten zusammen als
für 10km ?

Sonst würde ich folgende Idee favorisieren :

1. Tag :
swim and run, ~2km - 8km, inklusive Duell la_gune vs Flow, für andere wahlweise auch nur als 2km Schwimmen

2. Tag :
Die Challange ... "echte" Bodenseequerung ~10-13km, Friedrichshafen - Romanshorn o.ä.

Zitat:
im sommer wenn es heiß ist, ist kein neo erlaubt, wenn es kalt ist schon, warum nicht, sind ja keine langstreckenschwimmer.


Hier mal was von so'er Seite

Zitat:
Von Bodman aus ging's 2001 nach Bregenz. Die kalten Temperaturen verhindern den neuerlichen Versuch einer schwimmerischen Bodenseedurchquerung 2007.

Die als Marathonschwimmerin bekannte Sandra Albrecht vom TSV 1850 Lindau muss sich den derzeitigen Witterungsverhältnissen beugen und auf ihre erneute Bodenseedurchquerung verzichten.
Der geplante Schwimmtermin wäre eigentlich Mittwoch, der 1. August 2007 gewesen. Die meteorologischen Bedingungen sind eigentlich nicht so schlecht für diesen Tag: laut Wetterdienst soll es strahlenden Sonnenschein geben und der sicherste und konstanteste Tag der Woche sein. Darin sind sich alle Wetterstationen einig. Soweit wäre auch alles im Plan, wenn da nicht die für die Jahreszeit viel zu kalten Nächte wären.

Die Wasser-Messstationen entlang des Sees messen bereits am heutigen Montag nicht mal mehr 20°C Wassertemperatur. Dies ist einfach zu kalt, um circa 20 Stunden lang zu schwimmen. "Schweren Herzens musste ich einsehen, dass ich mich den Wetterverhältnissen beugen muss", so Albrecht.


... ohne Neo wär's natürlich schon "echteres Schwimmen" ... wenn's 'ne richtig lange Strecke wird (10km oder mehr) würde ich's aber auch gleich von vornherein lockerer sehen und Neo "erlauben" ...

Oder auch Flossen, wenn sich dann mehr trauen ... :lookaroun: ... soll halt dann jeder selbst entscheiden, wie "echt" er schwimmen möchte ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:27 
Offline
Capoeira Emu
Benutzeravatar

Registriert: 19 Feb 2006 12:00
Beiträge: 9144
chris76 hat geschrieben:
es gibt ja auch ein ofizielles bodenseeschwimmen. die frage ist nur ob man auf so ein massenevent lust hat. die ofizielle strecke geht glaube ich auch garnicht über den see rüber und es sind 2,3km.

http://www.bodenseeschwimmen.de/

Nönö ... laß uns unser eigenes Ding machen ... :ja

Wir können's ja auch offiziell ausschreiben und gegen 150,-€ Startgebür noch 10 Plätze für Nicht-EMUs anbieten ... :blue


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:32 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
Flow hat geschrieben:
chris76 hat geschrieben:
es gibt ja auch ein ofizielles bodenseeschwimmen. die frage ist nur ob man auf so ein massenevent lust hat. die ofizielle strecke geht glaube ich auch garnicht über den see rüber und es sind 2,3km.

http://www.bodenseeschwimmen.de/

Nönö ... laß uns unser eigenes Ding machen ... :ja

Wir können's ja auch offiziell ausschreiben und gegen 150,-€ Startgebür noch 10 Plätze für Nicht-EMUs anbieten ... :blue


dann müssten wir erstmal ne homepage basteln und wer macht das schon?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallange oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:34 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Flow hat geschrieben:
chris76 hat geschrieben:
bin für eine realistische aktion.

:gaehn:

:lol:

:censored

;)

Zitat:
ein gemein schaftliches schwimmen in der gruppe von hagnau nach seedorf oder andersrum. sind dann so ca. 6,5km, was schon ganz ordentlich ist

Kriegen wir denn für 6,5 km mehr Interessenten zusammen als
für 10km ?

Sonst würde ich folgende Idee favorisieren :

1. Tag :
swim and run, ~2km - 8km, inklusive Duell la_gune vs Flow, für andere wahlweise auch nur als 2km Schwimmen

2. Tag :
Die Challange ... "echte" Bodenseequerung ~10-13km, Friedrichshafen - Romanshorn o.ä.

Zitat:
im sommer wenn es heiß ist, ist kein neo erlaubt, wenn es kalt ist schon, warum nicht, sind ja keine langstreckenschwimmer.


Hier mal was von so'er Seite

Zitat:
Von Bodman aus ging's 2001 nach Bregenz. Die kalten Temperaturen verhindern den neuerlichen Versuch einer schwimmerischen Bodenseedurchquerung 2007.

Die als Marathonschwimmerin bekannte Sandra Albrecht vom TSV 1850 Lindau muss sich den derzeitigen Witterungsverhältnissen beugen und auf ihre erneute Bodenseedurchquerung verzichten.
Der geplante Schwimmtermin wäre eigentlich Mittwoch, der 1. August 2007 gewesen. Die meteorologischen Bedingungen sind eigentlich nicht so schlecht für diesen Tag: laut Wetterdienst soll es strahlenden Sonnenschein geben und der sicherste und konstanteste Tag der Woche sein. Darin sind sich alle Wetterstationen einig. Soweit wäre auch alles im Plan, wenn da nicht die für die Jahreszeit viel zu kalten Nächte wären.

Die Wasser-Messstationen entlang des Sees messen bereits am heutigen Montag nicht mal mehr 20°C Wassertemperatur. Dies ist einfach zu kalt, um circa 20 Stunden lang zu schwimmen. "Schweren Herzens musste ich einsehen, dass ich mich den Wetterverhältnissen beugen muss", so Albrecht.


... ohne Neo wär's natürlich schon "echteres Schwimmen" ... wenn's 'ne richtig lange Strecke wird (10km oder mehr) würde ich's aber auch gleich von vornherein lockerer sehen und Neo "erlauben" ...

Oder auch Flossen, wenn sich dann mehr trauen ... :lookaroun: ... soll halt dann jeder selbst entscheiden, wie "echt" er schwimmen möchte ...



:bravo

:daumen

Bei der Challange isses denke ich echt egal ob mit oder ohne. Da der Bodensee kein stehendes Gewässer ist und auch etwas tiefer wird er sicher auch im Sommer nicht sonderlich warm sein. Von daher würde ich Neo erlauben. Dann machen vielleicht mehr mit. Außerdem soll es ja nur eine Querung werden und kein Rennen auf Zeit. Ansonsten müssten wir mehr als 1 Boot mieten, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Und wenn die 2km auch im Bodensee statt finden sollen, bitte auch da. Nicht wegen dem Auftrieb.

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:37 
Offline
Das (t)rollige Emu

Registriert: 05 Okt 2004 12:00
Beiträge: 11938
Wohnort: wo anders
der see ist aber zahm und hat übrigens beste trinkwasserqualität. also wenn man im see beim schwimmen durst bekommt, kann man das wasser trinken. schon gemacht, schmeckt gut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:40 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
chris76 hat geschrieben:
Flow hat geschrieben:
chris76 hat geschrieben:
es gibt ja auch ein ofizielles bodenseeschwimmen. die frage ist nur ob man auf so ein massenevent lust hat. die ofizielle strecke geht glaube ich auch garnicht über den see rüber und es sind 2,3km.

http://www.bodenseeschwimmen.de/

Nönö ... laß uns unser eigenes Ding machen ... :ja

Wir können's ja auch offiziell ausschreiben und gegen 150,-€ Startgebür noch 10 Plätze für Nicht-EMUs anbieten ... :blue


dann müssten wir erstmal ne homepage basteln und wer macht das schon?


1. Die Startgebühr ist zu niedrig. Nur was teuer ist, ist auch wirklich gut ! Ich wäre für mind. 250,- Euro ! :ja

2. Für 20% der Einnahmen der (neuen) Startgebühr dürfte sich sicher jemand finden lassen, der eine Homepage bastelt. Man könnte ja dann auch kurz vorher (z.B. Himmelfahrt) noch 3 weitere Startplätze "versteigern" um den Gewinn noch etwas zu maximieren. Alles natürlich unter dem Vorwand des guten Zwecks... :lookaroun:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schwimmchallenge oder emutreff am Bodensee 2009
BeitragVerfasst: 04 Okt 2008 13:42 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
chris76 hat geschrieben:
der see ist aber zahm und hat übrigens beste trinkwasserqualität. also wenn man im see beim schwimmen durst bekommt, kann man das wasser trinken. schon gemacht, schmeckt gut.


:kuebeln :kuebeln :kuebeln

Neee danke !

Der Bodensee ist "zahm" ? Da habe ich aber von einigen Seglerfreunden schon was anderes gehört... :eins

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de