chris76 hat geschrieben:
bin für eine realistische aktion.
:
Zitat:
ein gemein schaftliches schwimmen in der gruppe von hagnau nach seedorf oder andersrum. sind dann so ca. 6,5km, was schon ganz ordentlich ist
Kriegen wir denn für 6,5 km mehr Interessenten zusammen als
für 10km ?
Sonst würde ich folgende Idee favorisieren :
1. Tag :swim and run, ~2km - 8km, inklusive Duell la_gune vs Flow, für andere wahlweise auch nur als 2km Schwimmen
2. Tag :Die Chall
ange ... "echte" Bodenseequerung ~10-13km, Friedrichshafen - Romanshorn o.ä.
Zitat:
im sommer wenn es heiß ist, ist kein neo erlaubt, wenn es kalt ist schon, warum nicht, sind ja keine langstreckenschwimmer.
Hier mal was von
so'er SeiteZitat:
Von Bodman aus ging's 2001 nach Bregenz. Die kalten Temperaturen verhindern den neuerlichen Versuch einer schwimmerischen Bodenseedurchquerung 2007.
Die als Marathonschwimmerin bekannte Sandra Albrecht vom TSV 1850 Lindau muss sich den derzeitigen Witterungsverhältnissen beugen und auf ihre erneute Bodenseedurchquerung verzichten.
Der geplante Schwimmtermin wäre eigentlich Mittwoch, der 1. August 2007 gewesen. Die meteorologischen Bedingungen sind eigentlich nicht so schlecht für diesen Tag: laut Wetterdienst soll es strahlenden Sonnenschein geben und der sicherste und konstanteste Tag der Woche sein. Darin sind sich alle Wetterstationen einig. Soweit wäre auch alles im Plan, wenn da nicht die für die Jahreszeit viel zu kalten Nächte wären.
Die Wasser-Messstationen entlang des Sees messen bereits am heutigen Montag nicht mal mehr 20°C Wassertemperatur. Dies ist einfach zu kalt, um circa 20 Stunden lang zu schwimmen. "Schweren Herzens musste ich einsehen, dass ich mich den Wetterverhältnissen beugen muss", so Albrecht.
... ohne Neo wär's natürlich schon "echteres Schwimmen" ... wenn's 'ne richtig lange Strecke wird (10km oder mehr) würde ich's aber auch gleich von vornherein lockerer sehen und Neo "erlauben" ...
Oder auch Flossen, wenn sich dann mehr trauen ...
... soll halt dann jeder selbst entscheiden, wie "echt" er schwimmen möchte ...